Sellita. Seit 1950.
Ab November 2020 verbauen wir auch Uhrwerke des Schweizer Herstellers Sellita.
(vor Jahren hatten wir aber auch schon mal ein paar hundert SW215-1 in verschiedene Modelle verbaut)
Sellita ist seit 1950 im Bereich mechanische Uhrwerke tätig und hat jahrzehntelang millionenfach Uhrwerke von ETA zusammengesetzt/remontiert.
Hier können Sie die Geschichte dieser Traditionsfirma der Schweizer Uhrenindustrie lesen:
>>> Sellita Internetseite <<<
oder ein schönes Video ansehen, das von Chrono24 produziert wurde:
>>> Video Firmenbesuch Sellita <<<
Qualität Sellita und Kompatibilität zu ETA
Sellitas Uhrwerke sind sehr ausgereift und stehen der ETA Qualität in nichts nach.
Beim Handaufzugswerk SW215 Handaufzugswerk sind ca. 40% der Teile mit ETA Teilen des ETA 2804, kompatibel.
Darunter auch die relevanten Teile, die für die Ganggenauigkeit zuständig sind. (z.B. Anker und Unruh).
Beim SW200 sind es sogar mehr als 50% der Teile, die zum ETA 2824-2 kompatibel sind.
Referenzen
Sellita Uhrwerke werden seit Jahren von zahlreichen Firmen weltweit verbaut, darunter auch viele Schweizer Topfirmen wie Breitling, Oris, Porsche Design etc.
Einige unserer Mitbewerber mit denen wir freundschaftliche Beziehungen pflegen verbauen ebenfalls Sellita: Sinn Uhren oder Mühle Glashütte, um nur zwei zu nennen.
SW 215 Handaufzug
SW 200 Automatik Basis
SW 200 Automatik Top