Geschichte & Inspiration.
Links die Originaluhr aus den 1930igern. Rechts die aktuell gebaute Uhr.
Auf Wunsch des bekannten Versandhauses Manufactum entstand im Jahr 2008 eine Neuauflage einer weiteren historischen STOWA Uhr. Die Besonderheit dieses Modells aus den 1930er Jahren ist die feine Zifferblattskalierung. Der Modellname Partitio (lat.: Teilung) wurde daraus abgeleitet. Das Original verfügt über Leuchtzeiger und Leuchtziffern sowie ein mechanisches Handaufzugswerk. Wir haben das Gehäuse der Uhr zwar modernisiert, das Zifferblatt und die Zeiger wurden aber originalgetreu übernommen.
Seit vielen Jahren ergänzt nun dieses Modell das Sortiment im Katalog und deutschlandweit in den Läden von Manufactum. Getreu dem Motto: “Es gibt sie noch, die guten Dinge” erfreuen sich die Uhrenliebhaber an der schlichten aber dennoch sehr funktionalen Uhr. Seit diesem Jahr bieten wir das Modell auch mit einem neuen Handaufzugswerk und Saphirglasboden an. Beide Zifferblattversionen, weiß und schwarz, sind damit erhältlich.
Handaufzugswerk. In beiden Zifferblattfarben erhältlich.
Die Handaufzugsuhren liefern wir mit massiv- oder Glasboden aus.
Automatik. In beiden Zifferblattfarben erhältlich.
Die Automatikuhr verfügt über einen massiven Boden.